
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2021
Kindertänze der Welt 1
Alle 2 Jahre wieder. Der geniale Workshop mit Adrian Gut (CH) für Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums. Diese Lehrveranstaltung findet im Rahmen der LV "Volksmusik" und des Schwerpunktes "Volksmusik an Musik/Schulen" statt. Am Abend des 5. März tanzen wir dann im Gasthaus zu "Live-Musik" weiter! Wer hier musizierend oder tanzend dazustoßen will, sei herzlich eingeladen. Nähere Infos folgen im Frühjahr.
Mehr erfahren »Kindertänze der Welt 2
Drübergeschlafen und jetzt nochmals. Tag 2 des Workshops mit Adrian Gut für Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums. Diese Lehrveranstaltung findet im Rahmen der LV "Volksmusik" und des Schwerpunktes "Volksmusik an Musik/Schulen" statt.
Mehr erfahren »Mai 2021
VHS Jodelkurs Alpe Leugher
Legendär seit 2008... der VHS-Bregenz-Jodelkurs vor Ort am Berg auf der Alpe Leugher Alle Infos: www.vhs-bregenz.at
Mehr erfahren »VHS-Jodelkurs Alpe Leugher
Legendär seit 2008... der VHS-Bregenz-Jodelkurs vor Ort über dem Wolkenmeer am Berg auf der Alpe Leugher Alle Infos: www.vhs-bregenz.at
Mehr erfahren »Juli 2021
Musikwerkstatt Glatt&verkehrt
.... bis dann, ihr lieben und treuen "Glatt&verkehrt"-Musikwerkstatt-Freundinnen und Freunde!! www.glattundverkehrt.at/musikwerkstatt Evelyn Fink-Mennel (Werkstatt-Leitung)
Mehr erfahren »August 2021
Radix Musikwerkstatt 2021
Save the date: 22./23.8.-26.8.2021 Nach der coronabedingten Absage und Verschiebung des Walserherbst-Festivals ("steilste Festival mitten in den Bergen") auf das Jahr 2021 wird dieser von 20. August – 13. September 2021 in seiner ganzen Fülle und Vielfalt wieder aufleben. Die Musikwerkstatt-Radix, als "steilste Musikwerkstatt mitten in den Berge" wird von 22./23.8.-26.8.2021 in der Propstei St. Gerold die Türen öffnen. www.walserherbst.at herzlich Willkommen! Evelyn Fink-Mennel (Radix-Werkstatt-Leitung)
Mehr erfahren »www.oujodelfest.com Berlin 2021
Das urbane Jodelfest für alle! alle Infos unter: www.oujodelfest.com
Mehr erfahren »